Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Gut zu wissen

Ihr Einstieg in das Thema Pflege

Pflege ist die Unterstützung, Versorgung und Betreuung eines Menschen, der seinen Alltag nicht mehr ohne fremde Hilfe meistern kann. Doch wie wird Pflegebedürftigkeit festgestellt? Was ist ein Pflegegrad und welche Anzeichen weisen auf den Pflegebedarf von jemandem hin? Zur ersten Orientierung können Sie sich in unserem Überblick mit dem Thema Pflege vertraut machen.

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt

Infografik zur Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland
Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland in Mio. (*Prognose). Quelle: Statistisches Bundesamt, Pflegestatistik 2017

Pflegegrade

Mann im Rollstuhl bei Fahrt durch einen Park mit Betreuerin

Erfahren Sie, wie der Pflegegrad für einen Pflegebedürftigen ermittelt wird und welche Pflegeleistungen wir für Sie bereitstellen.

Plötzlich pflegebedürftig

Ausschnitt, in dem eine Frau die Hand einer anderen Frau hält

Kommt der Pflegebedarf plötzlich und unerwartet, muss die Pflege des Betroffenen zeitnah organisiert werden. Die BKK VBU Pflegekasse unterstützt sie gern dabei.

Pflegende Angehörige

Tochter und Mutter umarmen sich liebevoll

Angehörigen, die einen nahestehenden Menschen selbst pflegen möchten, steht die BKK VBU Pflegekasse mit Fachpersonal und vielen Leistungen unterstützend zur Seite.

Wenn Kinder Pflege brauchen

Nahaufnahme eines jungen lachenden Mädchens mit geistiger Behinderung

Kinder werden in der Pflege ähnlich wie Erwachsene behandelt, ein paar Ausnahmen gibt es aber. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.

nach oben