Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Pflegende Angehörige

Leistungen, Hilfe und Beratungsstellen

Einen Angehörigen zu pflegen kann sehr belastend sein und gleicht oft einem Spagat zwischen Pflege, Beruf und eigener Freizeit.
Wir stehen ihnen beratend zur Seite, unterstützen pflegende Angehörige mit Kursen und Schulungen und ermöglichen eine finanzielle und pflegerische Entlastung.

"Nahe Angehörige" im Sinne des Gesetzes

  • Eltern, Stief- und Schwiegereltern

  • Großeltern

  • Ehegatten und Lebenspartner/innen

  • Partner in lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaften

  • Geschwister

  • Schwägerinnen und Schwager

  • Kinder, Adoptiv- und Pflegekinder (auch des Ehe- oder Lebenspartners)

  • Schwieger- und Enkelkinder

Beratung für Angehörige

Frau am Handy telefonierend

Was tun? Wie geht’s weiter? Für Ihre Fragen und Sorgen rund um die Themen der Pflege haben wir immer ein offenes Ohr. Kontaktieren Sie uns. Auch per E-Mail können Sie sich jederzeit gern an uns wenden.

Kundenberaterinnen und Kundenberater der BKK VBU Pflegekasse

  • Telefon: 030 72612 2600, erreichbar Mo-Do, 8-18 Uhr und Fr 8-14 Uhr
  • E-Mail senden

Pflegetelefon des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit: Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflegeversicherung

  • Telefon: 030 34060 6602, Mo-Do, 8-18 Uhr und Fr, 8-12 Uhr

Beratung an einem Pflegestützpunkt

PflegeFinder – eine Pflegeeinrichtung finden

Pflegeanträge von A-Z

Arbeitnehmer, die kurzfristig Zeit für die Organisation eines Angehörigen benötigen, können Pflegeunterstützungsgeld beantragen. Aber auch viele weitere Pflegeleistungen haben wir im Angebot.

Kuren, Kurse, Gesundheitsreisen

Füße, die von einem Wassersteg baumeln

Mit Fitness- und Rückenkursen, Ernährungs- und Stressberatung oder Gesundheitsreisen gibt es heute eine Vielzahl an Angeboten, sich zu entspannen, richtig zu essen und sich fit zu halten.

Weitere Links & Beratungsstellen

Pflegebeteiligte im Überblick

Älterer pflegebedürftiger Mann am Pflegebett mit Ärztin

Von der Antragstellung bis zur Hilfe durch die Pflegekasse: Wie der Prozess ist und welche Institutionen beteiligt sind, erfahren Sie im Überblick.

nach oben