Pflegeanträge
Für Pflegegeld und viele weitere Pflegeleistungen der BKK VBU
Um Pflegegeld oder einen (höheren) Pflegegrad zu beantragen, laden Sie den entsprechenden Pflegeantrag herunter, füllen ihn aus und senden ihn an uns zurück – per Post, E-Mail oder Fax. Pflegeanträge als PDF zum Download bereit, zum Beispiel für das Pflegeunterstützungsgeld oder die Kurzzeitpflege. Wenn Sie einen Erst- oder Höherstufungsantrag stellen, setzt sich der Medizinische Dienst (MD) für einen Begutachtungstermin mit Ihnen in Verbindung. Zu allen anderen Anträgen melden wir uns schnellstmöglich.
Erstantrag und Antrag auf Höherstufung
Der Erstantrag auf Pflegegeld und der Antrag auf Einstufung in einen höheren Pflegegrad ist ein und derselbe Antrag. Kreuzen Sie darin bitte nur das richtige Kästchen an.
Pflegeanträge zum Download
Hinweis: Jedes der Formulare können Sie auch mit Hilfe Ihrer Tastatur ausfüllen. Alle relevanten Felder sind beschreibbar.
Antrag auf Verhinderungspflege
Angehörige, Nachbarn und Pflegehilfskräfte, die im Urlaub oder krank sind und deshalb nicht pflegen können, haben Anspruch auf Verhinderungspflege.
Kontakt der BKK VBU Pflegekasse
- Post: BKK VBU, 10857 Berlin
- E-Mail: Pflegekasse(at)bkk-vbu.de
- Fax: 030 72612-2619
Beratung zu allen Pflegethemen bei der BKK VBU
Sie erreichen das Team der Pflegekasse der BKK VBU zu allen Fragen rund um das Thema Pflege von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr
- unter der Telefonnummer: 030 72612-2600
- Sie können uns auch eine E-Mail senden.