Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Hilfe für pflegendeAngehörige

Beratung, Entlastung und finanzielle Unterstützung

Was es bedeutet, jemanden zu pflegen, vielleicht sogar über längere Zeit, ist vorher schwer einzuschätzen. Jede Pflegesituation ist anders und einen Standardweg gibt es nicht. "Ist die Pflege zu Hause möglich?", "Wer informiert mich, was zu tun ist?" und "Wo bekomme ich Hilfe?" sind häufige Fragen, die sich pflegende Angehörige stellen. Von der Pflegeberatung über Pflegekurse bis hin zur zeitweisen Auszeit vom Beruf stehen viele Angebote zu Ihrer Entlastung bereit. Wir geben einen Überblick.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Für all Ihre Fragen rund um die Pflege sind unsere Kundenberater gern für Sie da. Wir betrachten gemeinsam Ihre persönliche Situation und stellen mögliche Lösungen vor. Das Team der BKK VBU Pflegekasse erreichen Sie zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer: 030 72612-2600

  • Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und
  • Freitag von 8 bis 14 Uhr

Mehr über die Hilfe durch die BKK VBU Pflegekasse

Kurzzeitpflege

Eine Pflegerin hält die Hand einer älteren, pflegebedürftigen Frau im Bett

Die Kurzzeitpflege ist eine sinnvolle Ergänzung zur Pflege zu Hause, wenn diese übergangsweise nicht möglich ist. Sie wird stationär durchgeführt.

Verhinderungspflege

Jüngere Frau im Gespräch mit einer älteren bei Limonade und Kuchen

Die Pflegeperson benötigt eine Auszeit oder kann aus einem anderen Grund keine Pflege leisten? In diesem Fall haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf Verhinderungspflege zu Hause.

Pflegeberatung

Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen auf dem Sofa

Die Pflegeberatung durch erfahrene Fachkräfte findet dort statt, wo es für Sie am günstigsten ist: zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus. Sie hilft Ihnen dabei, die bestmögliche Versorgung ganz individuell zu planen.

Pflegeschulungen und -kurse

Diskussionsrunde mehrerer Frauen am Tisch

Die Pflegeschulungen und (Online-) Pflegekurse der BKK VBU Pflegekasse bereiten Angehörige und andere private Pflegepersonen mit Rat und Tat auf die häusliche Pflege vor. Auch wenn Sie bereits pflegen, erhalten Sie nützliche Tipps.

Pflegeunterstützungsgeld

Zwei Frauen im Gespräch vertieft

Beschäftigte, die kurzfristig Zeit für die Organisation einer plötzlichen Pflegesituation eines Angehörigen benötigen, erhalten mit dem Pflegeunterstützungsgeld einen finanziellen Ausgleich.

Pflegezeit & Familienpflegezeit

Älterer Mann im Gespräch mit jüngerem im vertrauten Umgang

Beschäftigte, die einen nahen Angehörigen zu Hause pflegen, können sich für einen bestimmten Zeitraum ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen lassen.

Soziale Sicherung

Ehepaar in einem Beratungsgespräch mit einem Mann

In Ihrer Rolle als Pflegeperson sind Sie bei der häuslichen Pflege in der Renten-, Arbeitslosen und Unfallversicherung sozial abgesichert, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.

nach oben